Professionelles Immobilienmarketing wirkt Wunder ✨
Das Marketingbudget einzufrieren – oder es „irgendwem“ in die Hand zu geben, nur um Kosten zu sparen – ist nachweislich der falsche Weg, um in dieser fordernden Marktsituation Vermarktungserfolg zu erzielen. ❌💸
Wie wirkungsvolles, professionelles Immobilienmarketing aussehen kann, zeigt einmal mehr die rasche Vollverwertung des Wohnbauprojekts „Grünspecht“ der Gloriette Immobilien GmbH in Dietersdorf bei Hollabrunn. 🏡✅
Alle Wohnungen: vergeben!
Die Grundlage dafür war kein Zufall, sondern ein klares Konzept. Ein starkes Marketing beginnt immer mit Strategie – nicht mit Bauchgefühl. Dazu zählen unter anderem:
- eine fundierte Standort- und Marktanalyse 📍📊 
- eine SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken) 
- eine präzise Zielgruppenrecherche 👥 
- eine Konkurrenzanalyse 🕵️♀️ 
- eine klare Positionierung am Markt 🎯 
- und das Herausarbeiten eines echten Alleinstellungsmerkmals (USP) ⭐ 
Auf Basis dieser Analyse werden dann exakt passende Verkaufstools und Werbemaßnahmen entwickelt. Und genau das macht den Unterschied:
In nur 3 Monaten konnten so 12 Neubauwohnungen erfolgreich vermarktet werden. ⏱️➡️🏠🏠🏠
Die Investition in professionelles Marketing rechnet sich – nachweislich.
Unsere Empfehlung: Je nach Art und Größe der Immobilie sollten 1 bis 5 % des Investitionsvolumens in Marketing fließen. Dieses Budget kommt mehrfach wieder zurück. 📈💼
Sie möchten wissen, wie das konkret für Ihr Projekt aussehen kann? 🧐
Sprechen wir darüber – kostenlos und unverbindlich.🗣️
Claudia Wolf
📞 0664 183 71 78
📧 wolf@diewoelfe-immobiliemarketing.at 🐺
Mehr über unsere Arbeit für Gloriette Immobilien erfahren Sie auf unserer Referenzseite.
