Immobilienmarketing
Lexikon
Suchmaschinenoptimierung von Bildern
Wer denkt Bildbeschriftungen seien überflüssig, reiht sich im Bilderranking freiwillig nach hinten und schadet dadurch unwissend dem Erfolg seines Unternehmens. Abbildungen mit entsprechender Erklärung, also der Bildbeschriftung und dem Bildtitel, werden von Nutzern geschätzt. Ebenso eine gut gewählte Platzierung, möglichst weit oben auf der Seite, zum einhergehenden Text. Wichtig ist, sich im Vorfeld darüber zu informieren, welche Informationen sinnvollerweise in das Bild „verpackt“ werden sollen. Beginnend mit dem Dateinamen des Bildes, umfasst eine zielführende Suchmaschinenoptimierung von Bildern zahlreiche weitere Faktoren wie das Hinzufügen einer aussagekräftigen Caption und einer hohen Bildqualität bei gleichzeitig schneller Ladezeit. Die Bilddatei soll einen verständlichen Namen haben und das Bild bestmöglich beschreiben, sodass auch User, die das Bild aus technischen Gründen nicht laden können, keine Probleme haben den Inhalt zu erkennen. Die Bildbeschriftung ist der sichtbare Teil und steht meist unter dem Bild, während der Alt-Bereich (auch Alt-Tag) nur beim Mouseover erscheint. Indem Sie Ihre Bilder mit strukturierten Daten versehen, verhelfen Sie Google Ihr Unternehmen einzuordnen. Dadurch machen Sie die Website nicht nur zugänglicher, Sie steigern auch die Zugriffszahlen auf der Website. Nachdem alle möglichen Datenfelder sinnvoll und unterstützend befüllt sind, empfiehlt es sich, den Inhalt zu testen. Mit diversen Tools lässt sich die Zugänglichkeit unter Beweis stellen, auch mit einem Emulator für langsame Netzwerkverbindungen.